Ein Imagefilm der WSP - Wirtschaft und Standortmarketing Pforzheim, der die beispiellose Geschichte der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenbranche porträtiert.
Legendär sind seine Arbeiten im Bereich Fliegeruhren. Die Krönung seines Lebenswerkes ist die auf seine Initiative zurückgehende Gründung der Uhrmacherschule in Pforzheim, der er 23 Jahre als Obermeister vorstand. Mit dem Einstieg der fünf Söhne Joachim, Hans, Rolf, Heinz und Wolfgang in den fünfziger und sechziger Jahren wurde die Expansion weiter verstärkt. Joachim und Hans Bethge kümmerten sich als Uhrmachermeister mit Heinz und Rolf als Werkzeugmachern um die eigene Produktion und Fertigung, während Wolfgang Bethge erfolgreich den weltweiten Vertrieb aufbaute. In diesen Jahren erwirbt sich die Firma den Ruf als einer der weltweit führenden Firmen im Bereich Ziffernblattherstellung und Restaurierung, der bis heute ein Markenzeichen der Richard Bethge GmbH ist. Bis zum 31. März 2025 wurde die Firma Richard Bethge GmbH von Alexander Bethge, dem Sohn von Heinz Bethge, geführt. Seit dem 1. April 2025 wird das Unternehmen nicht mehr als GmbH geführt, neue Inhaberin ist Frau Anja Bethge.